Vergangenen Samstag starteten die Turnerinnen der TSV Geislingen in Ailingen in die neue Liga-Saison. Da die Mädels im letzten Jahr den direkten Aufstieg in die Kreisliga A geschafft haben, wurde der erste Wettkampftag mit großer Anspannung erwartet, denn niemand war sich sicher, wie die Mädels mit den neuen Anforderungen und den unbekannten Gegnern der Liga zurechtkommen würden. Umso größer war die Erleichterung und die Freude nach dem Wettkampf vor allen Dingen auf Seiten der Trainer Corinna Knaisch und Christoph Stiller, da die Mannschaft zuletzt durch Verletzungen und Abiturprüfungen nicht ihr volles Trainingspensum ausschöpfen konnten. Das erklärte Ziel war es aber trotzdem mit einem guten Wettkampf einen Platz im Mittelfeld zu ergattern und damit auch einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu gehen. Schon beim Einturnen wurde klar, dass in dieser Liga wohl niemand am SSV Ulm III vorbeikommen würde, da diese der Reservekader für deren erste und zweite Mannschaft sind, die beide in der Bundesliga turnen. Für den TSV startete der Wettkampf am Stufenbarren. Nina Theilacker, die ihren ersten Liga-Wettkampf absolvierte, musste als Erste ans Gerät und machte ihre Sache gut (8,65P). Madeleine Grözinger musste einen Punkt Abzug für ein fehlendes Element in Kauf nehmen (7,70P). Pia Schmidt-Dannert (9,50P) und Tina Strobel (11,00P) kamen fast fehlerfrei durch ihre Übungen. Theresa Burkhardt (9,90P) musste einen Hänger und unverständlich hohe Abzüge für eine sehr saubere Übung hinnehmen. Das Folgegerät Balken, stellte sich mal wieder als „Zitterbalken“ heraus. Nur zwei der fünf Turnerinnen kamen ohne Absteiger durch ihre Übung. Abgesehen von diesen, kamen die Turnerinnen aber sehr sauber durch ihre Übungen und konnten damit das drittbeste Geräteergebnis aller Mannschaften sichern. Dazu beigetragen haben vor allen Dingen die hohen Schwierigkeitswerte von Laura Schumacher (11,00P), Tina Strobel (11,90P) und Theresa Burkhardt (12,40P). Noch bedeutend besser lief es für die Turnerinnen am Boden, denn hier konnte man mit 36,00P das zweitbeste Geräteergebnis erzielen. Laura Schumacher (10,30P) und Tina Strobel (12,10P) legten gut vor. Toppen konnte dies nur Theresa Burkhardt (13,60P) mit einer sehr sehenswerten Kür, die dafür von den Kampfrichterinnen auch verdient den Tageshöchstwert zugesprochen bekam. Mit großer Gelassenheit blickte man dem letzten Gerät Sprung entgegen, denn schon jetzt war klar, dass man mit soliden Sprüngen aller Turnerinnen das Ziel eines Platzes im Mittelfeld erreichen wird. Anna Stehle (12,20P), Madeleine Grözinger (12,30P), Nina Theilacker (12,45P), Tina Strobel (13,10P) und Theresa Burkhardt (13,15P) zeigten, dass Sprung ihr stärkstes Gerät ist und konnten damit auch hier das zweitbeste Geräteergebnis erzielen. Nun konnte man nur noch warten und schauen, wie die restlichen Mannschaften ihren ersten Wettkampftag zu Ende brachten. Gebannt schaute man auf die Tabelle des Live-Tickers. Nicht mehr aus dem Staunen heraus kamen die Mädels des TSV, als alle Mannschaften ihren Wettkampf beendet hatten und auf der Leinwand eine große 2 vor dem TSV Geislingen aufleuchtete. Mit einen hauchdünnen Vorsprung von 0,35P vor dem FV Altheim I hatten die Mädels alle Erwartungen übertroffen und den Silberrang hinter der alles überragenden SSV Ulm III errungen. Ziel für den nächsten Wettkampf, der am 29. September in Fridingen stattfinden wird, dürfte es nach diesem Erfolg nun sein, einen Podestplatz im Gesamttableau zu erreichen. Mit fast 5 Punkten Vorsprung auf den vierten Rang scheint dieses Ziel sogar realistisch. Ein großes Dankeschön an Florine Wörz, die für uns an diesem Wettkampf gewertet hat.
- Details
- Geschrieben von Christoph Stiller
- Zugriffe: 729
Am Samstag wurden in Dotternhausen die Gaueinzelmeistertitel männlich vergeben. Mitmischen durften auch 7 Jungs des TSV Geislingen. Die beiden jüngsten Teilnehmer des TSV, Timo Renner und Manuel Schmid, traten in der Jutu D11 an. Timo Renner sicherte sich mit gelungenen Übungen und 66,20 Punkten den zweiten Platz und damit den Vizegaumeistertitel. Mit nur zwei Zehnteln Rückstand auf seinen Mannschaftskollegen, musste sich Manuel Schmid mit dem vierten Rang zufriedengeben. Auch in der Jutu C12 geht der Vizegaumeistertitel an den TSV. Ben Gulde konnte sich mit 82,90 Punkten den Silberrang schnappen. Eine Altersklassen höher (Jutu C13) turnte Simon Restivo. Mit seinen 80,40 Punkten ließ er all seine Konkurrenten hinter sich und durfte damit ganz oben auf dem Treppchen Platz nehmen. In der höchsten Altersstufe, der Jutu 14 und älter, starteten Niclas Schlaich, Noah Brobeil und Jonas Schimann. Mit nur 0,7 Punkten Rückstand schrammte Niclas Schlaich (97,50P) knapp am Gaumeistertitel vorbei und wurde zweiter. Der Bronzerang geht an Noah Brobeil (89,90P), hinter dem sich Jonas Schimann (83,50P) als vierter einreihte.
Mit diesen tollen Leistungen und Platzierungen konnten sich alle sieben gemeldeten Turner des TSV Geislingen für das Regionalfinale qualifizieren, welches am 05. Mai stattfinden wird.
- Details
- Geschrieben von Christoph Stiller
- Zugriffe: 464
Am 1.6.2019 fand das diesjährige Sommerfest der Jugendturner statt. Das Wetter war perfekt. Vor und nach dem Essen wurde Fußball oder Tisch-Kicker gespielt und auf dem Trampolin wurden wilde Flugmanöver zelebriert. In den späteren Stunden gab es noch einen Kinoabend bevor es dann ins Zelt zum Übernachten ging.
Nachdem am nächsten Morgen der Letzte aufgestanden war, wurde noch gemeinsam Gefrühstückt. So manchem war der Schlafmangel anzusehen.
Allen hat es sehr gut gefallen. Mal sehen was nächste Jahr auf dem Programm steht.
- Details
- Geschrieben von Christoph Stiller
- Zugriffe: 449
- Details
- Geschrieben von Christoph Stiller
- Zugriffe: 395